KR2 DenkMal-Tour - Wegkreuztour rund um Massenbachhausen

Begeben Sie sich bei dieser gemütlichen Wanderung auf historische Spuren rund um Massenbachhausen.

Trimm Dich Pfad Wald (Kleine Runde)

Tolle Jogging-, Walking- und Spazierstrecke für jedermann. Außerdem ist die Möglichkeit geboten, verschiedenste Geräte am Wegrand in den Lauf zu integrieren. An jeder Station befindet sich ein QR-Code, über welchen ein Video abgerufen werden kann, um zu sehen, wie die Übungen richtig durchgeführt werden. 

Kocher-Jagst-Radweg | Bad Friedrichshall - Hardthausen

Zwischen Hardthausen und Bad Friedrichshall wechseln sich Rebhänge mit Burgen und Schlössern vergangener Jahrhunderte ab.

Stelenrundgang Schwaigern

Erleben Sie die Stadt Schwaigern bei einem Rundgang entlang der Stadtmauer mit Stelen und wissenswerten Informationstafeln.

BRA2 Zweifelberg Panorama - Wander3Klang Brackenheim

Der mittlere Weg des Brackenheimer Wander3Klangs führt in den Zweifelberg, das Hauptanbaugebiet des Lembergers. 

BW1 Wanderweg zur Waldschänke Bad Wimpfen

Spazierwanderweg durch schattige Wälder und über Felder zum "Tilly-Denkmal" und zur Waldschänke.

Nordheim

Am Südhang des Heuchelbergs gelegen, ist der ausgezeichnete Weinsüden Weinort umgeben von einer reizvollen Naturlandschaften.

WT5 Entlang des Württembergischen Weinwanderweges

Im munteren Auf und Ab geht es durch aussichtsreiche Weinlagen und charmante Weinbaugemeinden. Die rund 64 km lassen sich auch in 3-4 Etappen organisieren.

WT10 Brunnen und Quellen in Eberstadt

Wandern Sie im Eberbachtal vorbei an Brunnen und Quellen und lassen Sie sich mit herrlichen Aussichten belohnen.

N5 Salzwanderweg

Der Salzwanderweg begibt sich auf die Spuren des Salzes und führt weit zurück in die Geschichte der Stadt Bad Friedrichshall.

WT25 Vom Autal zum Breitenauer See

Durch eine facettenreiche Landschaft mit Feldern, Weinbergen, Streuobstwiesen und dem Breitenauer See.

GÜ1 - Wander3Klang Güglingen

Die längste Runde im Wander3klang Güglingen führt aus dem Tal der Zaber durch die Rebenlandschaft hinauf auf den Stocksberg und vorbei an Schloss Stockheim.

N7 Götz-Tour-Wanderung

Wandern Sie auf den Spuren des Götz von Berlichingen auf Ihrer Tour vom Neckartal ins Himmelreich - es erwarten Sie grüne Wälder und traumhafte Ausblicke!

KJ5 Wanderung durchs Mittelalter

Ausgehend vom Engelsbrunnen in Neudenau erwandern Sie auf dieser Tour große Geschichte und folgen historischen Spuren.

Kulturwanderweg Jagst - 2. Etappe Neudenau bis Möckmühl

Mitten im Mittelalter: Götz gefangen, Hexen im Turm- und ein Mord aus Eifersucht

Über Felder und Weinbergen auf befestigten Wegen. Kurze Waldstrecken.

Kulturwanderweg Jagst - 1. Etappe Bad Friedrichshall bis Neudenau

Von Salzstollen bis Silbersteige- Entdeckungen unter und über der Erde

Am Anfang durch bebautes Gebiet, später auf befestigten Wegen an der Jagst entlang. Kurzes Stück am Kocher-Jagst Radweg. Ab Untergriesheim Anstieg auf befestigten und unbefestigten Waldwegen.

CB1 - Wanderdreiklang Cleebronn

Die größte Tour des Cleebronner Wanderdreiklangs führt Sie zum „Wächter des Zabergäus“ und einmal durch den Strombergwald.

Europäischer Kulturweg: Vom Burgensaal zum Klosterglanz - Beim Hollebaum und Pfeiferhans

Entdecken Sie auf der naturnahen Rundwandertour die zentralen Säulen, die das untere Taubertal kulturell und landschaftlich über die Jahrhunderte geprägt haben.

Schleife Zabergäu | Württembergischer Weinwanderweg

Der Württembergische Weinwanderweg dem HeilbronnerLand, als Zentrum des Württemberger Weinbaus, noch eine extra Schleife.

Wandern mit dr Gaby un em Erich

Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (banu) Gaby Eckle und Erich Labitzke nehmen Sie mit auf eine Wanderung in Heilbronn.

Etappe Brackenheim - Cleebronn | Weinwanderweg - Schleife Zabergäu

Der zweite Teil der Zabergäuschleife am Württembergischen Weinwanderweg führt von der Heuss-Stadt Brackenheim durch die Weinberge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg nach Cleebronn.

Die komplette Schleife hat eine Länge von 118 km und trifft in Talheim bzw. bei Winzerhausen wieder auf die Hauptroute.

WT8 Wengertschleife Eberstadt

Wandern Sie im Eberbachtal durch die Weinberge und lassen Sie sich mit herrlichen Aussichten belohnen. 

Etappe 4b: Lauffen - Marbach | Württemberger Weinradweg

Der zweite Teil der "Poeten-Etappe" am Württemberger Weinradweg vom Neckar durchs Schozachtal-Bottwartal.

Eppinger-Linien-Weg: Kunst. Natur. Geschichte.

Geschichtsträchtige Wanderung durch das malerische Land der 1000 Hügel entlang der Verteidigungsanlage Eppinger Linien zwischen Eppingen und Mühlacker. Großplastiken stellen einen Bezug zur Gegenwart her und machen die Vergangenheit erlebbar.

Wein Panorama Weg Heilbronn - Weinlehrpfad

Eingebettet in die hervorragenden Weinlagen des Wartbergs erwarten Sie auf dem 6 Kilometer langen Rundwanderweg 24 Stationen zur Weinbau, Kultur- und Naturlandschaft.

ZA2 Seenweg - Wander3Klang Zaberfeld

In traumhafter Landschaft zwischen Strom- & Heuchelberg einmal rund um Zaberfeld mit der Ehmetsklinge und Katzenbachsee.

 

N2 Von der Neckarburg zum Liebensteiner Schlossberg

Folgen Sie dem Neckar von der Lauffener Rathausburg durch sonnige Weinberge zum "Krappenfelsen" und weiter zum Schloss Liebenstein.

SB9 Schozachtaler Burgenrunden

In zwei Runden führt Sie dieser schöne Wanderweg durch die bezaubernde Weinlandschaft im Schozachtal zur Burgruine Helfenberg und zur Burg Wildeck.

Dachsi NaturErlebnisPfad, Wüstenrot

Auf dem Erlebnispfad kann die einheimische Natur- und Pflanzenwelt auf unterhaltsame und spannende Weise erkundet werden.

Z1 Lembergerweg

Wandern auf den Spuren des Lieblingsweins des 1. Bundespräsidenten - auf aussichtsreichen Weinbergwegen zum Brackenheimer Zweifelberg.

WT11 Weinbergtour Löwenstein

Vom Bergstädtchen Löwenstein auf Wein-, Wald- und Wiesenwegen mit Ausblick die Löwensteiner Berge zum Breitenauer See und wieder hinauf. 

WT14 Durch Reben und Mauergärten

Durch die Mauerweingärten an der Stadtmauer zum Wolfertsberg, einem Paradebeispiel der modernen Rebflurbereinigung - unterwegs Infotafeln zur Ökologie im Weinberg.

Historischer Rundweg durch Offenau

Schritt für Schritt führt Sie der historische Rundweg immer weiter in die Mitte Offenaus.

ZA3 Mannwaldtour - Wander3Klang Zaberfeld

Dichter haben ihn besungen, Künstler ihn auf Leinwand verewigt – den Wald. Für die kleinste Tour dieses Wander3Klangs ist er namensgebend.

Wanderweg Neckarsteig: Etappe Gundelsheim - Bad Wimpfen

Die Neckarsteig-Etappe Gundelsheim-Bad Wimpfen verläuft von der Deutschordenstadt Gundelsheim über Burg Guttenberg in Haßmersheim-Neckarmühlbach, Bad Rappenau-Heinsheim nach Bad Wimpfen und ist 13,5 km lang.

Etappe 4: Heilbronn - Marbach a. N. | Württemberger Weinradweg

Die „Poeten-Etappe“ am Württemberger Weinradweg: Von der Käthchenstadt Heilbronn über Brackenheim mit Politiker und Literat Theodor Heuss, zu Hölderlin in Lauffen am Neckar bis in Schillers Geburtsort Marbach.

N5 Sportliche Tagestour im Neckartal

Diese abwechslungsreiche Tagesrundtour führt Sie von dem industriell bedeutsamen Neckarsulm in die Käthchenstadt Heilbronn und entlang des Neckartal-Radwegs über Lauffen a. N. schließlich in Deutschlands größte Rotweinlandschaft – das Zabergäu.

EP2 - Wanderdreiklang Eppingen

Eine Empfehlung für den nächsten "wandernden" Familienausflug. Mit Himmelsleiter, Kraichgaublick & Waldfühlpfad am Jägersee - jede Menge zu entdecken.

WT9 Panoramaweg Eberstadt

Wandern Sie im Eberbachtal durch die Weinberge vorbei an Brunnen und Quellen und lassen Sie sich mit herrlichen Ausblicken über das Weinsberger Tal belohnen.

Etappe Talheim - Beilstein | Württembergischer Weinwanderweg

"3-Täler-Tour" vom Schozachtal über den Neckar ins Bottwartal. 

Katzenbeißer Carrus

Planwagenfahrten und fahrende Weinproben in der Hölderlin-Stadt Lauffen und den Katzenbeißer Steillagen am Neckar – das beliebte "Original" seit dem Jahr 2010.

KR1 Weinwanderung am Heuchelberg

Weinpanorama-Tour von den sonnenverwöhnten Weinlagen am Heuchelberg über den Württembergischen Weinwanderweg ins weite Hügelland des Kraichgaus.

Wanderrung Z3 Rund um Eibensbach - zwischen Himmel und Erde

Über die Himmelsleiter zur Burgruine Blankenhorn – Wandern zwischen Himmel und Erde im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.

WT3 Kleine Hügeltour durch Wiesen, Wald & Weinberge

Durch Wiesen, Wald und Weinberge rund um den Neckarsulmer Hausberg, den Scheuerberg.

 

SB6 Schnuppertour im Naturpark

Wo die Schozach am Rande des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald entspringt, erwartet Sie eine reizvolle Landschaft auf einer welligen Hochebene.

Etappe Obersulm - Weinsberg | Württembergischer Weinwanderweg

Etappe auf dem Württemberger Weinwanderweg - S-Bahnwanderung von Obersulm-Eschenau durch die Löwensteiner Berge bis nach Weinsberg.

Nordic Walking in Hohenlohe- Dörzbacher Große Schönblickrunde

Die Strecke wechselt zwischen Teer- und Feldweg und ist eigentlich bei jeder Witterung begehbar.

Kulturwanderweg Jagst- 3. Etappe Möckmühl bis Jagsthausen

"Grenzland": Mal Rom und Germanien, mal Baden und Württemberg

Befestigte Wege durch Dörfer. Geschotterte und unbefestigte Wege mit Anstiegen verbinden die attraktiven
Dörfer miteinander.

Georg-Fahrbach-Weg 3. Etappe, Wüstenrot bis Sulzbach an der Murr

Bizarre Felsen und Glashüttenwald

Kulturwanderweg Jagst | Abschnitt HeilbronnerLand

Burgen, Brücken, Bauernland – auf über 100 Kilometern hören, was die Jagst erzählt. Naturnaher Wanderweg in einer uralten Kulturlandschaft.