Bernd Hönnige | Bike-Guide

Bernds Motto: Natur erleben mit dem Bike.

WT4 Zwischen Eschenauer Paradies und Löwensteiner Bergen

Wer die Höhenmeter nicht scheut, erlebt hier eine tolle Tour durch das Eschenauer Paradies - der Name erschließt sich Ihnen bei der Fahrt!

N2 Salz & Sole Radweg

Begeben Sie sich auf die Spuren des weißen Goldes auf dem Salz & Sole Radweg. Die gemütliche, 38 Kilometer lange Tour bietet Abwechslung für die ganze Familie.

SB3 Wein & Wald Runde

Eine Erholungstour der besonderen Art „erfahren“ Sie als Naturliebhaber hier im HeilbronnerLand. Freuen Sie sich auf die verschiedenen Pflanzen- und Tierwelten zwischen Weinbergen und den Ausläufern des Naturparkes Schwäbisch-Fränkischer Wald.

KJ5 Seitentäler der Jagst

Wenn Sie den Kocher-Jagst-Radweg bereits eingehend erradelt haben, bieten die Seitentäler von Kocher und Jagst eine idyllische und naturbelassene Alternative.

RadServiceStation Café Anna Blume

RadServiceStation im Herzen der historischen Altstadt. Stilvolles Café mitten in der Kaiserpfalz Bad Wimpfen.

Bad Rappenau RappSoDie im Kurgebiet | E-Bike Ladestation

Solarbetriebene E-Bike-Ladestation direkt am RappSoDie - dem Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies.

Radlservice Fischer | Fahrradwerkstatt

Fahrradwerkstatt & Fahrradgeschäft | rund um die Uhr zugänglicher Schlauchautomat

KR5 Familientour - von Affen und anderem Getier

Eine gemütliche Radelrunde im Leintal für alle Generationen. Auf der durchgehend geteerten Wegstrecke reisen auch die Kleinsten bequem im Fahrradanhänger mit.

Neckartal-Radweg Etappe 7: Bad Wimpfen - Eberbach

Keine andere Landschaft in ganz Deutschland kann mit einer solchen Dichte von Burgen, Burgruinen und Schlössern aufwarten wie das Neckartal. In der 7. Etappe des Radwegs erwarten Sie diese Burgen in ihrer ganzen Pracht.

Bad Rappenau Heinsheim | RadSERVICE-Punkt

Pannenhilfe rund um die Uhr. Frei zugängliche Station mit Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen.

IVB MTB Tour 1 | Stadtwaldrunde

Ausgeschilderte MTB Tour im Stadtwald Heilbronn mit leichten Singletrails (S1). Schöne Aussichtspunkte am Schweinsberg, Ludwigsschanze und zwischen Waldheim und Köpfertal.

SB1 Genießertour

Diese Radtour "immer am Fluss entlang" wird nur durch drei kurze Talwechsel unterbrochen. Entlang der Schozach verläuft der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Bottwartalbahn. Im Deinenbachtal sind Rebstöcke der Tourbegleiter.

WT12 Wald- und Wiesentour Löwenstein

Auf der Rundtour in Löwenstein genießen Sie entlang Wein-, Wald- und Wiesenwegen tolle Ausblicke auf das Bergstädtchen Löwenstein und die Umgebung der Löwensteiner Berge.

KR1 Heuchelberg-Runde

Einmal durch vier "Bachtäler" um den Heuchelberg, eine bekannte Württemberger Weinlage. Überschaubare Höhenmeter und mehrere Abkürzungsmöglichkeiten.

N6 Sportliche Familienausfahrt im Neckartal und Sulmtal

Die Rundtour führt nicht nur vorbei an abwechslungsreichen Landschaften, auch Spielplätze, spannende Museen und die experimenta wollen entdeckt werden.

RadServiceStadtion Bäckerei Kipp | Nordheim

RadServiceStation in einem Bäckerei-Cafe. Die traditionelle Bäckerei mit kleinem Café bietet köstliche Leckereien. 

RadServiceStation Bäckereicafé Härdtner Offenau

RadServiceStation am Neckar mit schönem Blick auf die Kulisse von Bad Wimpfen. Außenterrasse, Kinderspielbereich und Akku-Ladestation für E-Bikes.

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation für Elektrofahrzeuge gegenüber vom Amt für Familie, Jugend und Senioren (Sozialamt)

Oettinger Mühle | E-Bike Ladestation

Direkt neben dem Restaurant Oettinger Mühle befindet sich die bike energy Schnellladesäule.

Schwaigern Rathaus | E-Bike Ladestation

Eine von drei frei zugänglichen, kostenlosen Ladestationen in Schwaigern.

Heilbronn Landratsamt | RadSERVICE-Punkt

Pannenhilfe rund um die Uhr. Frei zugängliche Station mit Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen. | Die Säule befindet sich im UG des Parkhauses / schräg gegenüber des Eingangs / Zugang über Bruckmannstraße

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation für Elektrofahrzeuge

Neckartal-Radweg | Etappe Lauffen - Gundelsheim

"entdecken.erleben.genießen" gilt für diese Etappe ganz besonders: mitten im Weinsüden vorbei an Burgen, Fachwerkstädten & die Großstadt Heilbronn.

IVB MTB Tour 5 | HochOben

Ausgeschilderte MTB Tour rund um Wüstenrot im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald | Schotter- und Waldwege | guter Singletrailanteil | S0-S2

RadServiceStation Siegelsbacher Mühle

qualifizierte RadServiceStation

Ladestation Elektrofahrzeuge

eine Ladestation für Elektrofahrzeuge

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation Parkplatz Möbel Rieger

RWW1 Panoramaweg Hölderlin & Wein

Wandeln Sie auf den Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin zwischen „Katzenbeißer“ und Zabermündung.

Neuenstadt Tourist-Info | RadSERVICE-Punkt

Frei zugängliche Station mit Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen. E-Bike-Ladestation direkt an der Station.

E-Bike Ladestation

E-Bike-Ladestation direkt auf dem Gelände akkuwerk.de GmbH und der Fahrradweg am Neckar liegt in unmittelbarer Nähe (50 m entfernt).

NP Naturpark-Tour

Abwechslungsreiche Radtour über den waldreichen Stromberg-Rücken und durch die Weinlandschaft im Zabergäu.

Elsenztal-Tour

Malerische Zeitreise auf dem Rad entlang des Flüsschens Elsenz.

Eppingen Marktplatz | E-Bike Ladestation

Direkt am Marktplatz in der Eppinger Innenstadt können bis zu 10 E-Bike-Akkus gleichzeitig an der Ladesäule aufgeladen werden. Die Benutzung ist kostenlos, die Ladesäule 24 Std. am Tag zugänglich.

RadServiceStation Moonlight Ranch

RadServiceStation zwischen Eppingen und Mühlbach mit großem Biergarten und gemütlichen Restaurant im Western-Stil. Besonders für Familien geeignete Radler-Rast.

Schwaigern Frizhalle | E-Bike Ladestation

Eine von drei frei zugänglichen E-Bike-Ladestationen in Schwaigern.

Natura Trails: Im Mittleren Jagsttal in Hohenlohe

 

Der Natura Trail ist eine herrliche Rundwanderung von 8,5 Kilometern Länge. Gewandert wird entlang der Jagst, auf den Goldberg und über dem Meßbachtal.

Start und Ziel der beschilderten Route ist der Parkplatz am Campingplatz in Krautheim-Altkrautheim. Der Ausgangspunkt in Altkrautheim ist hervorragend mit der Regiobuslinie 19 zu erreichen.

 

 

Kochertürn Kocherstation | RadSERVICE-Punkt

Frei zugängliche Station mit Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen | direkt an der Gaststätte und RadServiceStation "Kocherstation"

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation im Parkhaus des Gesundbrunnen, Einlass gegen Gebühr

KJ2 Regiotour Kochertal

Eine besonders abwechslungsreiche Tour durch die Wein- und Wiesenlandschaft an Kocher und Brettach.

Naturparke-Gravel-Crossing Tag 2 - Von Neckargemünd nach Heilbronn

Von Neckargemünd durch die Wälder und über die Höhen des kleinen Odenwalds bis hinab in das Neckartal. Auf den letzten Kilometern geht es entlang des lieblichen Neckars bis nach Heilbronn.

IVB MTB Tour 6 | HochHinaus

Ausgeschilderte MTB Tour zwischen Beilstein und Prevorst im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald | Schotter- und Waldwege | guter Singletrailanteil, S0-S2

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation auf dem Gelände des TSG Bewegungszentrums https://tsg-bwz.de/) in Heilbronn/Sontheim 

WT13 Von Toten und Seherinnen

Waldfriedhof, Aussichtspunkt "Kriegerdenkmal" und Kloster Lichtenstern sind sehenswerte Orte – verbunden durch sonnige Weinberg- & schattige Waldwege.  

Etappe Gundelsheim - Eppingen | Radweg Deutsche Fachwerkstraße

Vom Neckar durch das Leintal in die Fachwerkstadt Eppingen. An den Nordseite des Naturpark Stromberg-Heuchelberg begleiten Weinberge und waldreiche Höhenzüge den Weg. 

Ladestation Elektrofahrzeuge

Ladestation für Elektrofahrzeug im Parkhaus des Bildungscampus

IVB MTB Tour 3 | Paradies Tour

Ausgeschilderte MTB Tour in den Ausläufern der Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.

Fahrradtour WT6 Natur pur rund um Wüstenrot

Diese Tour ist genau das Richtige für Naturliebhaber. Genießen Sie die ausgedehnten Wälder und Felder rund um Wüstenrot.

IVB MTB Tour 2 | Salzweg

Ausgeschilderte MTB Tour im Weinsberger Tal mit leichten Singletrails (S1). Schöner Aussichtspunkt für eine Rast oberhalb des Heubergs bei Eberstadt.